Termin
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation wird auch der Ennepetal-Lauf für 2022 abgesagt!
Infos/Ansprechpartner
Sportfreunde Ennepetal, zu erreichen über das Kontaktformular
Veranstaltungsort
Mittelstraße 108
58256 Ennepetal
Direkt am Schwimmbad Platsch in Ennepetal, Anfahrtsbeschreibung, siehe ganz unten!
Start/Ziel
Start: auf der Straße vor dem Schwimmbad
Ziel: auf dem Parkplatz des Schwimmbads
Läufe & Startzeiten
Alle Läufe (außer Bambinilauf) mit elektronischer Zeitmessung.
Die größte vorgemeldete Gruppe erhält 100 €. Bedingung für die größte Gruppe ist, dass die Startnummern für alle vorangemeldeten Teilnehmer am Veranstaltungstag abgeholt werden. Es zählen nur die Vormeldungen ohne Bambinis!
Jeder Finisher erhält eine Medaille und Urkunde!
1 km Lederer-Cup Schülerlauf Mädchen
Startzeit 13:00 Uhr – Startgeld 4 €
Altersklassen WU8 (2013 u.j.), WU10 (2011 – 2012)
Präsente und Pokale für Platz 1-3 je Altersklasse
1 km Lederer-Cup Schülerlauf Jungen
Startzeit 13:15 Uhr – Startgeld 4 €
Altersklassen MU8 (2013 u.j.), WU10 (2011 – 2012)
Präsente und Pokale für Platz 1-3 je Altersklasse
Bambinilauf
Startzeit 13:30 Uhr – Startgeld frei
ohne Wertung, bis 6 Jahre (Jahrgang 2015)
2 km Lederer-Cup Schülerlauf Mädchen & Jungen
Startzeit 13:45 Uhr – Startgeld 4 €
Altersklassen WU12 (2009 – 2010), WU14 (2007-2008)
Altersklassen MU12 (2009 – 2010), MU14 (2007-2008)
Präsente und Pokale für Platz 1-3 je Altersklasse
10 km Salto-Cup (amtlich vermessen)
Startzeit 14:15 Uhr – Startgeld 8 € Erwachsene, 6 € Jugend (U16-U20)
mit Mannschaftswertung, drei Teilnehmer bilden eine Mannschaft. Die erste Mannschaft Männer/Frauen erhält den Wanderpokal
Altersklassen W/MU U16-20 (2001-2006) und W/M 20-80
Präsente für jeden 1. Platz der Altersklasse
Pokale für Platz 1 Männer/Frauen im Gesamteinlauf
Für den Streckenrekord bei den Männern/Frauen gibt es 100 €. |Männer 31:45 min. (2005) – Frauen 34:34 min. (2003)
10 km Walking / 10 km Nordic-Walking
Startzeit 14:20 Uhr – Startgeld 6 €
Ohne Altersklassen, Urkunden mit Zeitmessung und Medaillen für alle Teilnehmer
ACHTUNG: Eigene Streckenführung für die Walker: durch das Hülsenbecker Tal nach Rüggeberg und über den Ennepe-Hangweg wieder zurück.
5 km CUP der Bürgermeisterin (amtlich vermessen)
Startzeit 15:30 Uhr – Startgeld 8 € Erwachsene, 6 € Jugend (U16-U20)
Altersklassen W/MU U16-20 (2001-2006) und W/M 20-80
Präsente für jeden 1. Platz der Altersklasse
Pokale für Platz 1-3 Männer/Frauen im Gesamteinlauf
Laufstrecke
Alle Strecken befinden sich im Tal der Ennepe. Sie haben eine leichte Steigung und sind asphaltiert. Alle Strecken sind Wendepunktstrecken.
Meldeschluss / Nachmeldung
29. April 2020 23:59 Uhr
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 30 min vor dem jeweiligen Start möglich.
Nachmeldung 2 €
Ausgabe Startunterlagen
am Veranstaltungstag vor Ort
Startgebühren
Erwachsene: 8 € (5 km & 10 km Lauf)
Jugend (U16-U20): 6 € (5 km & 10 km Lauf)
Walking: 6 €
Schülerläufe: 4 €
Bambinis: ca. 300 Meter – kostenfrei
Nachmeldung 2 €
Online-Anmeldung mit direkter Einzugsermächtigung. Nachmeldungen nur bar vor Ort.
Anfahrt
Adresse
Mittelstraße 108
58256 Ennepetal
von der A43 kommend
- Ausfahrt Sprockhövel (22) auf die B51\Querspange abfahren
- der Beschilderung Richtung Gevelsberg / Hasslinghausen / Hiddinghausen folgen
- nach ca. 2 km links abbiegen auf L702\Hoppe und an der nächsten Ampelkreuzung nach ca. 300 m geradeaus und und ca. 4 km der Straße folgen
- in Gevelsberg geradeaus bis zum Ende der Straße
- links abbiegen und weiter auf L527\Wittener Strasse bis zur beampelten Kreuzung
- rechts abbiegen auf die Eichholzstraße bis zur Ampel
- rechts abbiegen auf die B7 Richtung Ennepetal
- in Ennepetal links abbiegen auf L702\Friedrichstraße (Fa. ABC auf der linken Seiten), der Beschilderung Richtung Halver / Breckerfeld folgen
- an der nächsten Ampel nach ca. 300 m wieder links abbiegen
- an den nächsten beiden beampelten Kreuzungen geradeaus
- nun der Beschilderung Richtung Ennepetal-Lauf folgen
von der A1 kommend
- Ausfahrt Gevelsberg (90) abfahren auf die L527\Eichholzstrasse
- der Beschilderung Richtung Gevelsberg / Ennepetal folgen
- die Eichholzstraße bis zum Ende fahren (ca. 1,5 km)
- rechts abbiegen auf die B7 Richtung Ennepetal
- in Ennepetal links abbiegen auf L702\Friedrichstraße (Fa. ABC auf der linken Seiten), der Beschilderung Richtung Halver / Breckerfeld folgen
- an der nächsten Ampel nach ca. 300 m wieder links abbiegen
- an den nächsten beiden beampelten Kreuzungen geradeaus
- nun der Beschilderung Richtung Ennepetal-Lauf folgen
Umkleiden / Duschen
Duschen und Umkleidekabinen stehen den gesamten Veranstaltungstag für die Teilnehmer am Platsch kostenlos zur Verfügung.
Unsere Partner des Ennepetal-Laufs
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Die Anordnung der Logos ist rein zufällig!
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder andere Schadensfälle! Mit der Anmeldung bestätigt jeder Teilnehmer ausreichend trainiert zu sein und sich gesundheitlich in einer zum Wettkampf geeigneten Verfassung zu befinden.
Die Ordner und der Sanitätsdienst sind berechtigt Teilnehmer bei Gefahr für sich selbst aus dem Rennen zu nehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Der Teilnehmer*1 ist damit einverstanden, dass die von ihm im Zusammenhang mit seiner Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen – Filme, Videokassetten, DVDs, etc. – ohne Vergütungsansprüche seinerseits genutzt, verbreitet und veröffentlicht werden dürfen und sein Name in den Ergebnislisten auf www.sportfreunde-ennepetal.de veröffentlicht und im Rahmen der Berichterstattung genutzt wird. Der Teilnehmer versichert, dass sein angegebenes Geburtsdatum und alle von ihm angegebenen Daten richtig sind. Die von ihm mitgeteilten personenbezogenen Daten werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung der Veranstaltung (z.B. Registrierung, Zahlung) vom Veranstalter bzw. von ihm zur Durchführung eingeschalteter Dritter verarbeitet und genutzt. Mit der Anmeldung und Registrierung willigt er der zu diesem Zweck erfolgten Speicherung und Weitergabe seiner Daten ein.
*1 Einfachheitshalber wird nur die maennliche Anrede benutzt, selbstverstaendlich sind damit auch weibliche Personen gemeint