Auch in diesem Jahr zog es einige Sportfreunde in die Metropole an der Elbe zum 39. Haspa Hamburg Marathon. Der Rundkurs führte die ca. 30.000 Läufer und Läuferinnen u.a. über die Reeperbahn, die Landungsbrücken und an der Außenalster entlang. An der Strecke herrschte eine super Stimmung, da das Wetter für die Zuschauer ideal, für die Läufer und Läuferinnen aber etwas zu warm war.

Über die Halbmarathon-Distanz ging Holger Nennstiel an den Start. In seiner Altersklasse M60 erreichte Holger mit 2:18:17 Stunden das Ziel. Begleitet wurde er von Stefan, der seinen Start krankheitsbedingt leider absagen musste, aber für Holger ein guter Begleiter (Motivator) an der Strecke war und Hamburg eh immer eine Reise wert ist.

Im Bild, Holger gut gelaunt auf der Halbmarathon-Distanz.
Über die volle Distanz ging Patrick Jeschak auch für die Sportfreunde Ennepetal an den Start. Er erreichte das Ziel in 4:27:19 Stunden. Max Stutzenberger gab in Hamburg sein Marathon Debüt. Das hatte er sich mit seinen Kommilitonen der Bergischen Universität Wuppertal vor einem Jahr vorgenommen und in diesem Jahr nach gemeinsamer Vorbereitung dann auch umgesetzt. Zusammen sind sie an den Start gegangen und mit wenigen Minuten Unterschied dann ins Ziel gekommen. Etwas ganz Normales, den während des Rennens läuft irgendwann jeder sein Tempo, was auch stark durch die Tagesform bestimmt wird. Max richtete sich nach seinem durchschnittlichen Puls, was auch bestens funktioniert hat. So kam er bei seinem Debüt in 4:31:55 Stunden in Ziel.

Im Bild Max im Kreise der Kommilitonen, hintere Reihe zweiter von rechts.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher von Hamburg!