Mit Beginn des Frühlings zieht es auch die Sportfreunde zu Veranstaltungen in die Ferne und auch in die Nähe.
Berlin Halbmarathon
In die Ferne zog es dieses Wochenende Kai Rommel und Christin Gutsch, und zwar zum Halbmarathon in die Hauptstadt Berlin. Die Vorbereitung dazu verliefen für Kai sub-optimal, da er wegen mehrerer krankheitsbedingten Ausfälle nicht durchgängig trainieren konnte. Mit seiner Leistung war Kai daher umso mehr zufrieden. Bei Sonnenschein und Temperaturen um 8°C kam er in 1:56:21 Stunde ins Ziel. Insgesamt kamen diesmal 34.636 ins Ziel, so dass sich Kai mit Platz 11.376 noch im ersten Drittel befand.
Mit Kai am Start war auch Christin Gutsch und Petra Steffen-Mester. Christin konnte dank guter Vorbereitung ein nahezu gleichmäßiges Tempo (~4:18 Min / km) laufen. Ein perfekter Tag für sie. Am Ende benötigte sie 1:30:36 Stunde, was für sie den 23. Platz in der Altersklasse W40 bedeutete. Petra gelang eine noch bessere Platzierung in ihrer Altersklasse. Sie belegte den 19. Platz in ihre Altersklasse W70 und benötigte dafür 2:12:58 Stunden.


Bild links: Kai Rommel | Bild rechts: Petra Steffen-Mester mit ihrer Tochter
Freiburg Halbmarathon und 10 km
Bei ebenso sonnigem Wetter gingen auch Sportfreunde in Freiburg auf die Strecke. Über die Halbmarathon Distanz kamen Uwe Kiehn und Udo Hakenberg nahezu im Gleichschritt ins Ziel. Udo benötige 1:41:13 Stunde und belegte damit den 40. Platz der Altersklasse M55. Nur kurz danach kam Uwe mit 1:41:39 Stunde ins Ziel und belegte den 42. Platz der Altersklasse M55. Dazu war noch Holger Nennstiel über die kürzere 10 km Distanz am Start. Er belegte in 1:06:31 Stunde den 31. Platz in der Altersklasse M60.


Bild links: Holger Nennstiel | Bild Rechts: Udo Hakenberg, Stefan Marquardt und Uwe Kiehn.
Stadionlauf on Gevelsberg
Es war bereits die 8. Auflage des Stadionlaufes und die Veranstaltung gewinnt an Zuspruch. Bei tollem sonnigem Wetter kamen sehr viele Teilnehmer und Zuschauer ins Stefansbachtal. Auch die Sportfreunde waren wieder vertreten.
In diesem Jahr am Start waren Anita, Olaf und Annette, wie im Bild zu sehen.
Annette Daus startete über die 3.000 m im Stadion. Nach 7 1/2 Runden erreichte Annette das Ziel in 16:10 Minuten. Damit wurde sie 8. Frau und 1. in ihrer Altersklasse W50.
Anita und Olaf Stutzenberger starteten über die 10 km mit Start und Ziel im Stadion im Stefansbachtal. Die Strecke startete mit 2 1/4 Runden im Stadion, führte dann durch das Stefansbachtal hoch nach Hasslinghausen, dort eine Runde im Stadion und dann über den Landringhauser Weg zurück ins Gevelsberger Stadion. Tatsächlich ist die Strecke am Ende dann ca. 10,5 km lang. Anita gewann das familieninterne Duell und belegte mit 51:49 Minuten den 4. Platz bei den Frauen im Gesamteinlauf und siegte in ihrer Altersklasse W55. Olaf wurde 30. Im Gesamteinlauf und wurde mit 52:36 Minuten 3. seiner Altersklasse M55.


Bild links: Anita und Olaf Stutzenberger, Annette Daus | Bild Rechts: Anita und Olaf Stutzenberger
Deutsche Meisterschaften in Hannover
Einziger Starter der Sportfreunde bei den diesjährigen Deutschem Meisterschaften im Marathon war Andreas Helfenbein. Wie alle Starter an diesem Wochenende hatte auch Andreas bestes Laufwetter, Sonne und nicht zu warm. Er benötige 3:42:31 Stunden und belegte damit den 40. Platz in seiner Altersklasse. Dies ohne große Vorbereitung, da er als Ersatz für Stephen Duggan eingesprungen war. Für ihn war es eine Bestätigung seiner aktuell guten Form.
Allen einen Herzlichen Glückwunsch